Vögel sind eine häufige Tierart, die in den USA nur schwer auszusterben scheint. Dafür gibt es viele Gründe, z. B. Umweltveränderungen, Raubtiere und die menschliche Jagd.
Vögel waren eine häufige Nahrungsquelle für den Menschen, Leider waren wir Menschen uns nicht immer der Auswirkungen unseres Handelns auf den Planeten bewusst, insbesondere was die Gesamtpopulation bestimmter Vogelarten betrifft.
In diesem Artikel finden Sie 10 der in den USA am häufigsten ausgestorbenen Vögel und erfahren, wie und warum sie ausgestorben sind.
"Das Aussterben ist die Regel, das Überleben die Ausnahme."
- Carl SaganTop Ten der ausgestorbenen US-Vögel
Carolinasittich
Carolinasittich (Conuropsis carolinensis)Der Carolinasittich (auch Carolinasittich genannt) war ein in den Vereinigten Staaten heimischer Vogel und die einzige Papageienart, die in dieser Region vorkommt. Diese Vögel starben 1904 aus, nachdem das letzte Mitglied der Art verstorben war.
Sie lebten in Wäldern, von denen man glaubte, dass sie zu stark und zu schnell abgeholzt würden, was dazu führte, dass die Carolinasittiche einen großen Teil ihres Landes verloren. Sie waren auch Schädlinge für die Landwirte, fraßen ihre Ernte und störten ihr Land, weshalb sie oft getötet wurden. Beide Faktoren spielten eine Rolle bei ihrem Aussterben, das fast ausschließlich auf die Zerstörung durch den Menschen zurückzuführen ist.
Reisetaube
Reisetaube (Ectopistes migratorius)Die Passagiertaube wurde 1914 ausgerottet. Diese Vögel galten als ein Ausbruchsarten,". Das bedeutet, dass sie ein explosionsartiges Bevölkerungswachstum erlebten, während sie später einen schnellen Bevölkerungsrückgang verzeichneten.
Der Hauptgrund für das Aussterben dieser Vögel ist die Jagd durch den Menschen. Früher gab es Milliarden dieser Vögel, sondern über ein halbes Jahrhundert, Sie wurden vom Menschen vollständig ausgerottet.
Der letzte Vogel der Passagiertauben ist im Zoo von Cincinnati friedlich gestorben.
Krabbentaucher
Großer Auk (Pinguinus impennis)Der letzte bekannte Nachweis über den Großalk stammt aus dem Jahr 1844. Diese Vögel hatten eine ähnliches Aussehen wie der gemeine Pinguin.
Außerdem waren sie sehr wehrlos, was zum Teil zu ihrem Aussterben beitrug: Die Menschen aßen diese Vögel, ihre Eier und Fette auf dem Markt zu verkaufen. Ihre Population ging stark zurück, weil sie zu stark verzehrt wurden, und eine Gruppe von Fischern tötete sie schließlich aus.
Labrador-Ente
Labrador-Ente (Camptolaemus labradorius)Die Labrador Ente war ein kleiner Vogel mit einer Körperlänge von etwa 16 Zoll Das Gefieder war größtenteils braun-schwarz, mit etwas Weiß auf dem Bauch und den Unterflügeln.
Der Schnabel war lang und dünn und an der Spitze leicht nach unten gebogen. 1878 wurde die letzte bekannte wilde Labradorente erlegt, und der letzte in Gefangenschaft lebende Vogel starb 1883. Ihre Lebensräume in Feuchtgebieten wurden durch Bebauung und Verschmutzung zerstört. Sie wurden auch wegen ihres Fleisches und ihrer Federn gejagt.
Kaiserspecht
Kaiserspecht (Campephilus imperialis)Es wird angenommen, dass der Kaiserspecht in den 1960er Jahren vollständig ausgestorben ist. Es gibt mehrere Gründe, warum der Kaiserspecht ausgestorben sein könnte.
Eine Möglichkeit ist, dass Menschen jagten ihn wegen seiner Federn die waren zur Herstellung von Hüten und anderer Kleidung verwendet Eine andere Möglichkeit ist, dass der Lebensraum des Vogels durch Abholzungsarbeiten in der Sierra Madre Occidental zerstört wurde.
Gelbstirn-Waldsänger
Bachman-Waldsänger (Vermivora bachmanii)Die letzten Sichtungen des Bachmann-Waldsängers wurden Ende der 1980er Jahre registriert. einheimische Vögel im Südosten der Vereinigten Staaten und ist auch in Kuba weit verbreitet.
Diese Vögel sind ausgestorben aufgrund von Abholzung und Kanalisierung ihres Lebensraums Vor allem in Kuba wurden große Teile ihres Landes zerstört, um Platz für die boomende Zuckerrohrproduktion zu schaffen.
Großer Zahntaucher
Großer Zahntaucher (Tingmiatornis arctica)Der Großzahntaucher (Hesperornis) ist eine Vogelart, die vor mehr als 65 Millionen Jahren lebte. Diese Vögel waren die letzte Spezies, die Zähne hatte, wie die Fossilien zeigen in den Vereinigten Staaten gefunden.
Es gibt kein Grund für das Aussterben dieser Vögel bekannt Es wird jedoch angenommen, dass dies einige Zeit nach der Krebsepoche geschah.
Dünnschnabel-Brachvogel
Dünnschnabel-Brachvogel (Numenius tenuirostris Vieillot)Der Dünnschnabel-Brachvogel war eine auf den Aleuten endemische Vogelart. Er hatte einen schwarzen Kopf und Hals, mit einem weißen "Kragen" drum herum Der Rest des Körpers war von bräunlich-grauer Farbe.
Der Schnabel des Großen Brachvogels war lang und gebogen, und er hatte lange Beine, die zum Waten im Wasser geeignet waren. Das letzte bekannte Exemplar dieser Art wurde 1852 gesehen und gilt heute als ausgestorben.
Diese Art bewohnte sumpfige Gebiete und Feuchtwiesen auf den Aleuten. Es wird angenommen, dass der Rückgang dieser Art auf folgende Faktoren zurückzuführen ist Lebensraumverlust und -verschlechterung sowie der Jagddruck.
Heidehuhn
Heidehuhn (Tympanuchus cupido cupido)Das Heidehuhn war ein Unterart des großen Präriehuhns, das Das Heidehuhn war ein kleiner Vogel, der dem großen Präriehuhn ähnlich sah.
Die Männchen hatten ein dunkles Gefieder mit weißen Streifen auf den Flügeln, während die Weibchen bräunlich-grau mit weißen Flecken waren. Die Vögel wurden nach ihrem Lebensraum benannt - Heideland - eine buschige, offene Landschaft in Küstengebieten.
Das letzte bekannte Exemplar starb 1932, womit die Heidehenne ausgestorben ist. Wildkatzen sind eine der Hauptursachen für ihr Aussterben sowie durch Wilderei, Brände und Naturkatastrophen.
Rußmeersperling
Rötlicher Seesperling (Ammodramus maritimus nigrescens)Der düstere Küstensperling war ein kleiner, plumper Vogel mit einem kurzen, abgerundeten Schwanz Sein Kopf war groß, sein Schnabel dick und leicht gebogen. Der Seesperling war oben dunkelbraun und blass, mit gestreifter Brust und Seiten. Er hatte eine weiße Linie über den Augen und einen weißen Streifen auf dem Rücken.
Der Küstensperling bewohnte Salzwiesen entlang der Atlantik- und Golfküste Nordamerikas Der Lebensraum des Küstensperlings ist durch die menschliche Entwicklung zerstört worden.
Doch mit der zunehmenden Erschließung gingen natürliche Lebensräume verloren, das Verbreitungsgebiet des Spatzen schrumpfte. Bis 1970 war der Vogel nur noch in einigen wenigen isolierten Gebieten Floridas zu finden. 1987 war er dann ausgestorben.
Schlussfolgerung
Insgesamt scheint der Mensch eine der Hauptursachen für das Aussterben vieler dieser Vögel zu sein. Hoffentlich sind diese Vögel eine Mahnung an die Bedeutung des Respekts für das Land, die Tiere und die Erhaltung des Lebens .